Kann ich Meilen einlösen, um den monatlichen Kartenpreis zu begleichen?

Als Inhaber:in einer Lufthansa Miles & More Credit Card können Sie Ihre gesammelten Meilen auch für den monatlichen Kartenpreis einlösen. Dies ist bereits ab 1.350 Meilen möglich und kann direkt bei Kartenbeantragung ausgewählt werden.*

Kreditkarte Monatlicher Kartenpreis in Meilen* Monatlicher Kartenpreis in Euro
Miles & More Blue Credit Card/
Miles & More Blue Credit Card Business
1.650 5,50 EUR
Miles & More Gold Credit Card/
Miles & More Gold Credit Card Business
3.450 11,50 EUR
Lufthansa Frequent Traveller Credit Card/
Lufthansa Frequent Traveller Credit Card Business 
1.625 5,41 EUR
Miles & More Blue Credit Card Partnerkarte 1.350 4,40 EUR
Miles & More Gold Credit Card Partnerkarte 2.400 7,90 EUR

Sollten Sie bereits eine Lufthansa Miles & More Credit Card besitzen, können Sie die Umstellung im Kreditkarten-Banking unter „Finanzübersicht > Kartenauswahl > Karteneinstellungen > Zahlungsart“ vornehmen.

Wichtige Hinweise für Partnerkarten: Die Einstellung „Kartenpreis in Meilen“ kann für Partnerkarten nur von der Inhaberin oder vom Inhaber der Hauptkarte vorgenommen werden. Die Meilen werden dann vom Konto der Inhaberin oder des Inhabers der Hauptkarte abgebucht. Bitte beachten Sie, dass die Zahlungsart, die Sie für die Hauptkarte wählen, auch für die Partnerkarten gilt.

Der monatliche Kartenpreis von Corporate-Kreditkarten (Mitarbeitende aus einem Rahmenvertrag) kann nicht mit Meilen eingelöst werden.

*Bei Veränderungen durch Statuswechsel ist keine anteilige Erstattung von Meilen des monatlichen Kartenpreises möglich. Eine Begleichung des Kartenpreises mit Meilen ist nicht mit Vorteilen aus Lufthansa Miles & More Credit Card Sonderaktionen kombinierbar. Falls nicht genügend Meilen auf Ihrem Miles & More Konto vorhanden sind bzw. kein Zugriff auf die Meilen möglich ist, wird der monatliche Kartenpreis in Euro berechnet. Eine rückwirkende Begleichung mit Meilen ist nicht möglich.

Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten werden das Video und die Verbindung zu YouTube erst nach einem Klick aktiv. Bereits beim Aktivieren des Videos werden personenbezogene Daten (IP-Adresse) an YouTube bzw. Google gesendet und gegebenenfalls auch dort gespeichert. Wenn Sie den Button "Video aktivieren" anklicken, wird ein Cookie auf Ihrem Computer gesetzt, sodass die Website weiß, dass Sie dem Anzeigen von eingebetteten Videos in Ihrem Browser zugestimmt haben. Weitere Details zu den von Google erhobenen Daten finden Sie unter https://policies.google.com/privacy.